Ob America’s Cup, Vendee Globe oder olympisches Segeln – die Foils verändern das Highend der Segelwelt.
Ob America’s Cup, Vendee Globe oder olympisches Segeln – die Foils verändern das Highend der Segelwelt.
Noch nie in unserem Leben und erst recht nicht während unserer Jagd auf Olympischen Segel-Erfolg
Am 09. Januar starteten Max Stingele und Linov Scheel in das erste Trainingslager des Jahres in Vilamoura/Portugal.
Acht Tage Hochleistungssport, 19 Klassen auf den Bahnen der Kieler Außenförde und 278 Wettfahrten: Das ist die Bilanz der Kieler Woche 2020, für die auf den Inshore-Bahnen der oberste Wettfahrtleiter Fabian Bach mit seinen Teams verantwortlich zeichnet.
Drei Teams in den Top Drei, zehn in den Top Ten: Beim Durchstart des German Sailing Teams fehlte nur ein Tagessieg. Der wird nicht lange auf sich warten lassen…
Im ersten Teil der Kieler Woche segelten die internationalen Jollen- und Kielbootsklassen um die Podestplätze. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Seesegeln holte die Crew der X-41 „Sportsfreund“ den Titel in der Klasse ORC I und II.
Noch vor dem Abschluss der Wettfahrten sind die großen Entscheidungen in der ersten Hälfte der Kieler Woche gefallen.
Teil eins der Kieler Woche ist beendet: Wolfgang Hunger hält mit 23 Titeln einen Rekord für die Ewigkeit, die Meister werden gefeiert und „Tutima“ sagt Tschüss